Die Übergabe des Briefs an den Landrat und den Mitgliedern des Kreistags in Vechta war am Donnerstag, den 17. Juni 2021, um 16.30 Uhr!
… auf der Internetseite: http://www.holger-ziefus.de könnt ihr den offenen Brief finden.
Warum der offene Brief:
- Angebot, um gemeinsam als Gesellschaft (mit Verbänden, Naturschützern, Landwirten, Industrie, Kommunen …) im Kreis an einem zukunftsfähigen RROP zu arbeiten
- Die großen Aufgaben, unsere Gesellschaft hier so zu verändern,
Beispiel: fossile Brennstoffe auch Gas, wann der Ausstieg, Planungssicherheit für Investoren, Bauherren- & Frauen, Unternehmer, Kommunale Unternehmen (Energieversorger) - Wir als Gesellschaft / Menschen haben bindende internationale Vorgaben (Klimaziele Kyoto, Paris und im November wird es aus Glasgow auch neue Ziele geben.
> diese Zielvereinbarungen müssen wir für den Landkreis Vechta einarbeiten
> wir brauchen aber nicht nur Lippenbekenntnisse, sondern konkrete Maßnahmen.
Beispiel: Unterstützung und Gründung von lokalen Energiegenossenschaften.
Aber auch: darüber hinaus andere Teilziele festlegen (z.B.: FFH-Gebiete ausbauen, auch privater Wald / Moor als Wert für die Allgemeinheit)
Warum ist das RROP wichtig?
- Auswirkung auf einen Zeitraum von 10 bis 15 Jahren,
- Vorlage für Verwaltung & Ämter, Bauleitplanung etc.
- Wir sind als Gesellschaft an einem Wendepunkt im Umgang mit unseren Ressourcen
- Das Bundesverfassungsgericht hat uns kürzlich angemahnt. Wir müssen tätig werden, um die vereinbarten Klimaziele umzusetzen!
- wir müssen gemeinsam Ideen sammeln …. damit wir zukunftsfit bleiben
Unsere Ziele am Donnerstag, 17. Juni 2021:
- Öffentlichkeit herstellen für eine möglichst breite Beteiligung
der Bürger*innen, Verbände, Bürgerinitiativen, Parteien - Fristverlängerung für das RROP-Verfahren erwirken
- dauerhaft mehr echte Nachhaltigkeit für den Landkreis Vechta erzielen
- Umsetzung internationaler & nationaler Klimaziele mit konkreten Teilzielen
- ökologische und soziale Transformation im Landkreis Vechta
Wie kann es jetzt weiter gehen?
- Mit ein bisschen Mut für neue Konzepte können wir die Aufgaben unserer Zeit anpacken und als Chance für unsere Zukunft nehmen!