EHRENAMT KOMMUNALPOLITIK

Wusstest du, dass Kommunalpolitik ein Ehrenamt ist?

💚 Wir engagieren uns in unserer Region für eine bestimmte Partei, weil wir ihre Werte und Interessen teilen und vertreten möchten.
💚 Wir sind für eine Partei aktiv, weil es uns Spaß macht, sich mit Gleichgesinnten zu vernetzen und für die Mitgestaltung der Heimat einzusetzen.

🌻Dafür erhalten wir keinen Lohn, lediglich Rats- & Fraktionsmitglieder bekommen eine Aufwandsentschädigung und Fahrtkostenerstattung, denn sie verbringen, neben Job und Familie, in ihrer Freizeit viel Zeit im Rat.

🙏Unser Dankeschön sind die Ergebnisse, die am Ende durch unseren Einsatz herauskommen und wir damit Positives für Mensch, Tier, Umwelt und Natur bewirkt haben. Zudem sind wir dankbar für die tollen Menschen, die wir dadurch kennenlernen durften.

Schonmal drüber nachgedacht?

Dir sind die gleichen Werte*, wie uns Grüne wichtig? Und du hast jetzt Lust, uns kennenzulernen und einmal bei uns rein zu schnuppern?

😎 Kein Problem! Dafür musst du auch kein Parteimitglied sein. (Vielleicht ja später 😉 )

  • Du kannst auch außerhalb des Rates aktiv sein.
  • Du kannst dich an unseren Treffen beteiligen, Veranstaltungen mit planen, oder an anderen Aktionen wie z.B. Infoständen und Cleanups teilnehmen, uns bei Social Media unterstützen oder eigene Vorschläge einbringen, sowie an Arbeitsgruppen zu bestimmten Anlässen oder Themen mitwirken.
  • Bei uns gilt keine Teilnahmeverpflichtung an Treffen und Aktionen: Alles kann, aber nichts muss!
  • Wir haben zudem verschiedene Ortsgruppen im Kreis Vechta (z.B. in #Damme, in #Lohne-#Dinklage, in #Vechta und in #Bakum)

👉 Wenn du unter (und inklusive) 28 Jahren bist, dann melde dich einfach bei unserer Grünen Jugend auf Instagram @gruenejugendvechta
👉 Wenn du über 28 bist, dann schreib gern eine Mail an vorstand(at)gruene-vechta.de

😊 Wir freuen uns darauf, dich vielleicht bald schon ganz unverbindlich kennenzulernen.

*wir stehen für: #Klimaschutz #umweltschutz #gleichberechtigung #vielfalt #diversität #gleichstellung #sozialegerechtikeit #gemeinschaft #artenschutz #demokratie #selbstbestimmung #frieden

Foto: @pixabay / Henning_W

Artikel kommentieren

Artikel kommentieren